Bewegung – Ernährung – Gesundheit


Die Werner-von-Siemens-Realschule bietet seit dem Schuljahr 2008/09 ein erweitertes Bewegungsangebot (über dasFach Sport) für jeweils zwei 5. und 6. Klassen an.
Im Schuljahr 2018/19 sind dies die Klassen 5A / 5B bzw. 6A / 6B.

 Was ist eine BEG-Klasse ?
– Eine Entscheidung für diese BEG-Klassen bedeutet, dass zusätzlich zum ´normalen´  Sportunterricht ( 2 Std. BSU + 1 Std. EBSU) noch 2 Bewegungsstunden im Stundenplan festgelegt sind.
–  Der zusätzliche Unterricht in den BEG-Klassen findet koedukativ und fächerübergreifend  (Bewegung / Ernährung / Gesundheit _ Biologie / Sport / Haushalt u. Ernährung)
– auch im Rahmen der sport- und bewegungsorientierten Ganztagsbetreuung – im Klassenverbund statt. 

Warum eine BEG-Klasse 

– Ideen / Vorteile der ´BEG-Klassen´ sind:
 * Gesundheitsaspekt (´gesund durch mehr Bewegung´)
* Abwechslung zum ´geistigen´ Lernen
* dem natürlichen Bewegungsdrang unserer ´Kleinen´ gerecht werden
* Förderung motorischer und kognitiver Entwicklung
* Vermittlung / Erkennen / Bewusstmachen wesentlicher Komponenten und Zusammenhänge einer ´gesunden´ Lebensweise
* Betreuung am Nachmittag (durch die Schule) 

Wie sehen die Planungen mit den BEG-Klassen aus ? |

  • Unterrichtsschwerpunkte in den Bereiche
    –       Bewegung (Koordination, Spielfähigkeit, Bewegungserfahrungen, etc. ` vgl. LP Sport)
    –       Ernährung (Projekte mit Fach Hauswirtschaft)
    –       Gesundheit (vgl. LP Sport / Biologie ð Grundlagen Anatomie / Physiologie)
  •    (mittelfristige )Intentionen / Perspektiven :
    –       kontinuierliche Fortsetzung, Vertiefung und Etablierung im Schulprofil
    –       Nachhaltige Einbindung des Faches Musik (Rhythmus; Koordination)
    –       Zertifikat B E G (Teilnahme an Zusatzausbildung mit Schwerpunkt Bewegung / Ernährung / Gesundheit B E G )
    –       Erleichterung des Einstiegs in gesundheits(sport)orientierte Berufsfelder
  • Kooperationspartner :
    –       Ärzte, Krankenkassen,
    –       (Sport)Vereine,
    –       BLSV (Bay. Landessportverband)
    –       LASPO (Landestelle Schulsport)
    –       Uni Erlangen (Sport ISS)