Unterstufenchor (5. – 7. Jahrgangsstufe)
Ziel in diesem Chor ist es das Instrument Stimme zu entdecken und mit ihm umgehen lernen.
Chorprobe dienstags von 13:30 Uhr bis 14:15 Uhr im Musiksaal
Chor (8. – 10. Jahrgangsstufe)
Erarbeitet werden mehrstimmige, meist a cappella Chorsätze. Der Chor tritt nicht nur bei Schulveranstaltungen auf, sondern ist auch gern gesehener Gast bei Festen und Feiern aller Art.
Chorprobe immer mittwochs von 13:30 bis 15:00 Uhr im Musiksaal
Werner-von-Siemens-Collegium / Projektchor für Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige
Vier Wochen vor dem Adventskonzert ergeht die Einladung an alle Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige der WvS zum Werner-von-Siemens-Collegium, einem Projektchor.
In den vier Chorproben werden gemeinsam Chorsätze erarbeitet und in den Pausen ist die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel dieses Projektchores ist es sich untereinander besser kennen zu lernen und und auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, das Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige gemeinsam schaffen. Nicht zuletzt bietet unser Projektchor die Möglichkeit mit anderen in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Probentermine:
Mittwoch, den 23. Nov. 2022 von 18:00 bis 20:00Uhr
Mittwoch, den 30. Nov. 2022 von 18:00 bis 20:00Uhr
Mittwoch, den 07. Dez. 2022 von 18:00 bis 20:00Uhr
Mittwoch, den 14. Dez. 2022 von 18:00 bis 20:00Uhr
jeweils im Musiksaal der Werner-von-Siemens-Realschule Erlangen, Elise-Spaeth-Straße 7, 91058 Erlangen, Eingang und Parkmöglichkeiten auf dem Schulhof.
Es gelten die aktuell gültigen Corona- und Gesundheitsregeln!
Mittwoch, 21. Dez. 2022, 19:00Uhr Musik und Meditation – Adventskonzert
der Werner-von-Siemens-Realschule in der Pfarrkirche Heilig Kreuz
Bitte eine kurze Anmeldung per E-Mail an: brg@wvs-erlangen.de
Chorklasse
Was ist eine Chorklasse?
Zunächst unterscheidet sich eine Chorklasse nur im Musikunterricht von einer „normalen“ 5. oder 6. Klasse. Im Rahmen des regulären Pflichtunterrichts in Musik lernt jeder Schüler und jede Schülerin in der Gemeinschaft der Gruppe den richtigen Umgang mit der eigenen Stimme. Dabei werden die Lehrplaninhalte „singend“ erlebt, erfahren und verstanden. Die Chorklasse läuft verbindlich über zwei Schuljahre, d.h. in der 5. und 6. Klasse. Dazu nehmen sie am Wahlunterricht Unterstufenchor teil.
Wer ist geeignet?
Geeignet für die Chorklasse ist grundsätzlich jedes Kind, das Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren mitbringt. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse oder besondere Begabungen nötig. Die Chorklasse wird eingerichtet für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen.
Warum wollen wir eine Chorklasse einrichten?
Was Hänschen nicht lernt…
Nie lernen Kinder effektiver als in dieser Lebensphase
Lernen mit Kopf, Herz und Hand …
- Nur wer Musik selbst macht, kann auch Musik begreifen.
- Musiktheorie (Notenschrift, Harmonie- und Formenlehre) wird in und an der Praxis des Singens erworben.
Gemeinsam sind wir stark …
- Gemeinsames Singen und Musizieren fördert soziale Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, gegenseitige Rücksichtnahme und Unterstützung.
- Schule wird nicht nur als „Lernfabrik“ erlebt, sondern wird aktiv mit gestaltet.
- Musik verbindet in vielerlei Hinsicht, sie schafft Brücken und Gemeinschaft wo Sprache allein oft nicht ausreicht.
- Musik ist ein Veratändigungsmittel, das Emotionen und Fähigkeiten jedes Einzelnen weckt und Individualität offenbart.
Was müssen Schüler und Eltern für die Chorklasse aufbringen?
- Vorkenntnisse? – nein
- Kosten? – nein
Was dann überhaupt?
- Freude am Singen
- Lust in einer großen Gemeinschaft mitzuwirken
Auswirkungen auf andere Fächer?
- Wer Musik macht, kann auch besser hören und zuhören
- Musizieren fördert die Lern- und Konzentrationsfähigkeit
- Ausdauer und Merkfähigkeit werden verbessert
- Das Erleben der eigenen stimmlichen Möglichkeiten fördert den selbstbewussten Umgang mit den individuellen Stärken und Schwächen
- Die Stärkung des Selbstbewusstseins hilft Hemmschwellen überwinden und einen individuelle Persönlichkeit entwickeln zu können.
Anmeldung für die Chorklasse?
Die Anmeldung für die Chorklasse erfolgt bei der Schuleinschreibung.