Schulgarten.
15
Teilnehmer
Seit dem Schuljahr 2018/19 pflegen wir eine Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck. Das heißt für uns, dass wir einen Teil dieses wunderschönen natürlichen und ökologisch gestalteten Gartens mit bearbeiten können.
Die Beetgestaltung wurde nach dem Prinzip der Vierfelderwirtschaft vorgenommen, also einer Einteilung in Schwachzehrer – Mittelzehrer – Starkzehrer – Ruhebeet (mit Gründüngung und Blumen)
Schulgarten
Mai:
Juni:
Juli:
Oktober:
(das war die erste Ernte, nachdem die Bäume vor 5 Jahren von uns gepflanzt wurden)