Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schwimmtag

29. Juli | 8:00 - 12:00

Ort: Freibad West (Damaschkestraße 129, 91056 Erlangen)

Datum: Dienstag, 29.07.2025

Beginn: 09:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr

Organisationsrahmen/Ablauf:

Die Klassenleiter und Klassenleiterinnen der 7., 8. und 9. Klassen treffen sich zu Beginn des Tages mit ihren Schülern und Schülerinnen um 08:50 direkt am Schwimmbad.

Die 5. und die 6. Klassen sollten von der Schule aus mit den jeweiligen Klassenleitern und Klassenleiterinnen laufen. (Fußweg ca. 30 Minuten durch den Wiesengrund). Letztes Jahr haben sich aber auch schon ein paar Klassen dieser Jahrgangsstufen nach der Absprache mit den Eltern und der Schulleitung vor dem Bad getroffen. Falls Ihr das mit euren Schülern ausmacht, sagt mir kurz Bescheid.

Für den Besuch des Schwimmbades können Sie / Ihr schon anfangen pro Schüler 1€ einzusammeln. Das Geld könnt Ihr mir dann am Schwimmtag (ich werde ab 08:45 an der Kasse sein), oder vielleicht schon im Voraus in der Schule geben.

Im Schwimmbad angekommen, ziehen sich die Schüler und Schülerinnen um und gehen gemeinsam mit ihren Klassenleitern und Klassenleiterinnen zum jeweiligen Schwimmbecken, um die Schwimmfähigkeit von den Sportlehrkräften überprüfen zu lassen. Erst wenn die Schwimmfähigkeit bei allen Schülern und Schülerinnen überprüft wurde, ist der Badebetrieb freigegeben! Dies wird auch durch eine Durchsage kommuniziert. Vorher darf kein Schüler/ keine Schülerin ins Wasser (Aufsichtspflicht)!

Die Aufsicht in den Becken obliegt den Sportlehrkräften.

Die Überprüfung der Schwimmfähigkeit findet in folgender Aufteilung bei folgenden Sportlehrkräften statt: • 5.-6. Jahrgangsstufe: Schwimmerbecken (unteres Ende): Gößwein-Geidl, Braun • 7.-8. Jahrgangsstufe: Schwimmerbecken (oberes Ende): Brenner, Cazan • 9. Jahrgangsstufe: Sprungbecken: Schmid, Feulner

Wird die Schwimmfähigkeit als ausreichend beurteilt, erhält der Schüler/ die Schülerin ein orangenes Bändchen und darf im Anschluss in allen uns zur Verfügung stehenden Becken baden (oder schwimmen :-)) (1) Nichtschwimmerbecken, (1) eine Bahn des Schwimmerbeckens sowie das (3) Sprungbecken.

Nichtschwimmer und Schüler mit unzureichender Schwimmfähigkeit erhalten kein Bändchen und dürfen folglich auch den gesamten Tag nicht ins Wasser! Auch nicht ins Nichtschwimmerbecken!

Am Ende des Schwimmtages verlässt der Klassenleiter/die Klassenleiterin gemeinsam mit seinen/ihren Schülern das Schwimmbad und beendet die Veranstaltung. (Auch hier wird eine Durchsage erfolgen). Die Schüler können im Anschluss auch wieder ins Schwimmbad gehen, müssen jedoch dann erneut Eintritt zahlen (oder ihre Dauerkarten vorzeigen) und schriftliche Einwilligung der Eltern bei Ihnen / Euch abgeben.

Details

Datum:
29. Juli
Zeit:
8:00 - 12:00

Details

Datum:
29. Juli
Zeit:
8:00 - 12:00